Einsatzmöglichkeiten
Unterstützung im Alter
Vor oder nach Operationen (prä/ postoperativ)
Nach Verletzungen/ Unfällen (posttraumatisch)
Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
Bei neurologischen Krankheitsbildern
Koordinationsförderung und Gangschulung
Propriozeptionsförderung
Behandelbare Krankheitsbilder sind
Arthritis und Arthrose
Erkrankungen der Wirbelsäule
Spondylosen, Spondylarthrosen
Bandscheibenvorfälle
Cauda Equina- Compressions- Syndrom
Desmopathien
Insertionstendinopathien
Myotendinosen
OCD- Osteochondrosis dissecans
HD- Hüftgelenksdysplasie
ED- Ellenbogendysplasie
Sehnenerkrankungen
FCP- Fragmentierter Processus coronoideus
IPA- isolierter Processus anconeus
Frakturen
Luxationen
Sehnenrupturen
Muskelkontrakturen
Blockierung des SIG - Sacro-Iliakal Gelenk
Kreuzbandriss
Patellaluxation